Aktuelles

28.01.2022Global Young Scientists Summit

Mitte Januar nahmen vier unserer Mitarbeiter am Global Young Scientists Summit teil, einer Online-Veranstaltung über zukunftsträchtige Technologien, die unsere Gesellschaften für die nächsten Jahrzehnte prägen werden. In...[mehr]


23.12.2021Frohe Weihnachten!

Der Lehrstuhl für analytische Lebensmittelchemie wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2022.[mehr]


30.11.2021Wissenschaft aus dem Backofen

Unsere neueste Publikation vom Helmholtz Zentrum München beschäftigt sich mit FT-ICR-MS Analyse von Ofendampf beim Semmelbacken. Bis zu 4700 Spezies wurden im Dampf detektiert, mit besonderen Einblicken in die Maillard Reaktion...[mehr]


30.11.2021RAFA Konferenz 2021 - Neues aus der Lebensmittelanalytik

Heute möchten wir euch ein spannendes Thema vorstellen, das Prof. Rychlik vom Lehrstuhl für analytische Lebensmittelchemie auf der RAFA Konferenz Anfang November präsentierte. Methoden aus dem Bereich „Metabolomics“ bzw....[mehr]


11.11.2021Prof. Dr. Philippe Schmitt-Kopplin auf der Power List des The Analytical Scientist

Prof. Dr. Philippe Schmitt-Kopplin wird von der Zeitschrift The Analytical Scientist zum zweiten Mal unter den 100 einflussreichsten Forschern auf dem Gebiet der Analytik gelistet. Jährlich kürt die Zeitschrift in ihrer Power...[mehr]


28.10.2021Ehrenprofessur für Prof. Schmitt-Kopplin

Wir gratulieren Prof. Philippe Schmitt-Kopplin zum Ehrenprofessortitel an der Amity University (Uttar Pradesh, Indien) für das Insitut der mikrobiellen Technologie. Herzlichen Glückwunsch![mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X