Aktuelles

03.07.2017Vortragsankündigung und Einladung Prof. Conrad Perera "The Science Behind Juice Processing " 06_07_2017

Prof. Dr. Conrad Perera, University of Auckland, Neuseeland,wird am Donnerstag, den 06. 07. 2017 um 17:00 heinen Vortrag halten über seine Forschungen zum Thema"The Science Behind Juice Processing "Der Vortrag findet im...[mehr]


23.06.2017Die „Foodomics Platform“ des Lehrstuhls für Analytische Lebensmittelchemie publiziert grundlegende Studie zur Maillard-Reaktion mittels ultrahochaufgelöster Massenspektrometrie

Gemeinsam mit der Abteilung BioGeoChemie (Leitung Philippe Schmitt-Kopplin) vom Helmholtz Zentrum München und Mars Petcare konnte der Lehrstuhlmitarbeiter Daniel Hemmler erstmals die enorme Vielfalt der Maillard-Reaktionsprodukte...[mehr]


28.09.2016„Honorary Professor“ Titel für Michael Rychlik von der University of Queensland (UQ), Australien

Prof. Rychlik wurde von der University of Queensland (UQ), Australien zum „Honorary Professor“ am Center for Nutrition and Food Sciences in Anerkennung seiner Zusammenarbeit mit der UQ im Bereich der Forschung, Lehre und...[mehr]


29.06.2016Stable isotopically labelled deoxynivalenol-3-glucoside synthesized

First chemical synthesis and application of the 13C-labelled modified mycotoxin deoxynivalenol-3-glucoside successfully completed and recently published in the open access journal “Molecules”:...[mehr]


06.06.2016Visiting Professorship for Michael Rychlik at the National University of Singapore (NUS) in Summer 2016

The National University of Singapore (NUS) has appointed Prof. Michael Rychlik a Visiting Professor in the Department of Chemistry in Summer 2016. He will be holding lecture series in “Food Toxicology” for MSC students of the NUS...[mehr]


06.06.2016Gastprofessur an der National University of Singapore (NUS) für Prof. Rychlik im Sommer 2016

Die National University of Singapore (NUS) hat Prof. Michael Rychlik zum Gastprofessor am Chemie-Department im Sommer 2016 ernannt. Er wird für Studierende des Masterstudiengangs Food Science & Technology die Vorlesung „Food...[mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X