Aktuelles

06.10.2023"Wie sicher sind unsere Lebensmittel?" Prof. Rychlik bei TUM@Freising

Was kann man denn überhaupt noch essen? Jahr für Jahr ein neuer Lebensmittelskandal, Tag für Tag eine neue Studie über einen krebserregenden Stoff, den wir uns täglich zuführen. Prof. Rychlik widmet sich in seinem Vortrag bei...[mehr]


06.10.2023Doktorfeier Lance Buckett

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Lance Buckett zum erfolgreichen Bestehen seiner Doktorprüfung. Seine intensive Arbeit zum Prenylflavonoid Xanthohumol in Hopfen führte zu drei hervorragenden Papern in den Journals...[mehr]


27.09.2023Neues Paper zu Metabolomics von Bier!

Die wissenschaftliche Erfoschung von Gär- und Brauprozessenwar seit jeher mit fundamentalen Entdeckungen verknüpft, die die moderne industrielle Lebensmittelproduktion bis heute beeinflussen. Zahlreiche Forschungsanstrengungen...[mehr]


21.09.2023Prof. Rychlik bei Vortragsreihe TUM@Freising im Lindenkeller

"Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken"[mehr]


16.09.2023Save the Date – EU Food Safety Forum, 28.-29.11.2023

Das erste EU Food Safety Forum wird am 28. und 29. November 2023 in Brüssel im La Tricoterie stattfinden.Das Forum wird in regelmäßigen Abständen organisiert, um die Akteure des Lebensmittelsicherheitssystems zu versammeln,...[mehr]


08.09.2023Unser Lehrstuhl bei der Summer School on Non-Targeted Metabolomics Data Mining for Biomedical Research

Vom 21.-25. August fand am dänischen Statens Serum Institut die dritte internationale Summer School on Non-Targeted Metabolomics Data Mining for Biomedical Research statt. Unser Lehrstuhl war mit mehreren Teilnehmenden online...[mehr]


Neues Buch zur Vitaminanalytik

Vom Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie und der BIOANALYTIK Weihenstephan wurde ein neues Buch zur Vitaminanalytik herausgegegeben.

Das Buch mit dem Titel "Fortified Foods with Vitamins" ist von Wiley-VCH verlegt und online beim Verlag oder im Buchhandel erhältlich: ISBN-10: 352733078X